Vegane Wimpern
Wie werden Vegane Wimpern eigentlich hergestellt?
Vegane Wimpern werden aus synthetischen Stoffen, wie zum Beispiel Mikrofasern hergestellt. Heutzutage, gibt es zum Glück zu jedem tierischen Produkt, vegane Alternativen. Es ist mittlerweile möglich, vegane Wimpern, verblüffend ähnlich wie Echthaarwimpern aussehen zu lassen. Der Unterschied ist kaum erkennbar, die Qualität ist fast genauso. Sie sehen echtem Haar sehr ähnlich, aus diesem Grund können die veganen Wimpern genauso glänzen, sind sehr flexibel und ziemlich fein von der Verarbeitung.
Wie werden Echthaarwimpern hergestellt?
Wie schon der Name sagt, werden Echthaarwimpern aus echten Tierhaaren von Nerzen hergestellt. Echthaarwimpern werden meist teurer verkauft, weil sie hochwertiger von der Qualität her sein sollen, da sie angeblich stabiler sind und nicht so leicht brechen. Es gibt Hersteller oder Händler die behaupten, das es eine schonende Herstellungsmethode dafür gibt. Die soll so funktionieren, das die Tierhaare durch das bürsten von Nerzen gewonnen werden und dafür keine Tiere leiden. Dies ist aber sehr unwahrscheinlich, denn wer sich mit Nerzen beschäftigt hat, weiß das Nerze sehr scheue Tiere sind, die sich aggressiv verteidigen, wenn Menschen ihnen zu Nahe kommen.
Tierfreundliche Alternativen zu Echthaarwimpern, gibt es die?
Selbstverständlich gibt es die. Zu jedem Produkt, kann es vegane Alternativen geben, für die man nicht mal mehr bezahlen muss. Man muss nur die richtigen Anbieter dafür finden.
Wie kann man Vegane Wimpern produzieren lassen?
Der Kosmetikhandel ist riesig. Man kann auf aller Welt seriöse Geschäftspartner finden. Dafür muss man suchen & testen. Und das über Monate, wenn nicht sogar Jahre. Es gibt Händler bzw Hersteller, die dir einen großen Einblick in ihre Herstellung verschaffen, vorallem, weil du eventuell nicht vor Ort sein kannst. So kannst du dich vergewissern, wo bzw wie deine Produkte hergestellt werden.